Wunderwerk Körper – unsere Nase

Wunderwerk-Koerper-die-Nase

Sie ist da, wir sehen sie, wir berühren sie, wir sind froh, sie zu haben, doch letztendlich machen wir uns nicht groß Gedanken über sie – unsere Nase.
Gerade in den vergangenen Jahren, wo sie durch den Nasenabstrich wieder an Bedeutung gewonnen hat, rückte dieses Organ wieder mehr in unsere Wahrnehmung.

Das „Werkzeug“ für unser Gehirn – unsere Nase

Wir müssen es uns zur Gewohnheit machen, uns um unseren Körper, besonders um unser Riech- organ – der Nase – ebenfalls bewusst unsere Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Blogartikel Wunderwerk Körper.

Nase-und-Gesicht

“Haben Sie öfter die Nase voll?”

Als Sinnesorgan sorgt sie dafür, dass wir Gerüche wahrnehmen können. Im Zuge der Atmung ist sie für die Reinigung, die Befeuchtung und das Anwärmen der Atemluft, die über die Nasenatmung in die Lunge gelangt, zuständig. Außerdem kommt ihr eine wichtige Funktion bei der Sprachbildung zu.

Was ist alles in der Nase?
Dazu gehören neben dem knöchernen Nasenbein die Nasenlöcher, die Nasenflügel, die Nasenscheidewand und der Nasenknorpel. Im Inneren der Nase teilt die Nasenscheidewand die Nasenhöhle in zwei Hälften, in der jeweils ein Nasenvorhof, eine Nasenhaupthöhle sowie die Nasenmuscheln liegen. Für mich ist die Nase sozusagen „ein Ausscheidungsorgan“. Deshalb, weil sie alles an Schlacken nach außen bringt.

Was ist die Hauptfunktion der Nase?
Die Nasenhöhle hat folgende Hauptfunktionen, sie: Bereitet die Atemluft für die unteren Atemwege vor, indem sie sie erwärmt, vorreinigt und befeuchtet. Die Flimmerhärchen dienen unter anderem der Abwehr von Krankheitserregern. Sie beherbergt den Geruchssinn. Gibt der Stimme Resonanzraum und bildet somit den Klang der Stimme.

Warum ist es wichtig durch die Nase zu atmen?
Die Nase hat eine immunologische Filterfunktion zum Schutz der Lunge. Denn in den Nasenhärchen der Nasenlöcher bleiben nahezu alle Schmutzpartikel, Staub oder kleine Insekten hängen, die sich in der Luft befinden können.

Gelber Nasenschleim: Abwehr auf Hochtouren

Tritt gelbes Nasensekret auf, ist Schonung angesagt: Denn diese Farbe kommt durch weiße Blutkörperchen (Leukozyten) zustande, die der Körper zur Abwehr einsetzt, sowie durch abgetötete Erreger (Viren oder Bakterien).

Ein Vergleich: Die Flimmerhärchen in der Nase vs. Schnurrbart-Haare der Katze…

Katze-mit-Schnurrbart

Welche Funktionen haben die Schnurrbart-Haare einer Katze?

Die Schnurrbart-Haare, auch Tasthaare, sind Teil des sensorischen Systems einer Katze, das Informationen an ihr Gehirn sendet. Sie nehmen Vibrationen in den Luftströmungen um die Katze herum wahr und erkennen eine sich bewegende Beute oder erspüren sogar sich nähernde Gefahren. Die Tasthaare weisen der Katze den Weg, schützen ihre Augen, unterstützen den Geruchssinn, verändern den Gesichtsausdruck und kommunizieren somit.

wasser-trinken-ist-gesund

Wie unterstützen wir die Gesunderhaltung unserer Nase?

Wir müssen unsere Nase vor Verletzungen schützen, z.B. vor Fremdkörpern, die in die Nase eindringen und dort die empfindliche Schleimhaut sowie die empfindlichen Zilien (Flimmerhärchen auf der Nasenschleimhaut) verletzen können.

Wie kann ich meine Nasenschleimhaut wieder regenerieren?

Reizstoffe meiden (Rauchen, chemische Substanzen – Lösungs- und Reinigungsmittel, Staub…), ausreichend trinken, Luftfeuchtigkeit erhöhen, Immunsystem stärken (Bewegung in der Natur)…

Dies sind die wichtigsten Maßnahmen, um unsere Nasenschleimhaut bei der Regeneration zu unterstützen. So schaffen wir die Voraussetzung zur Reduktion schädlicher Einflüsse und für eine Entspannung von Körper, Geist und Seele.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit mir und meiner Community in Form eines Kommentars.

Schlafen Sie gut und starten Sie vital in den neuen Tag,
Maria Prinz

P.S.: Wenn Sie mehr wissen wollen, dann nutzen Sie mein 15 Minuten Gratis-Zoom-Coaching.
Ich zeige Ihnen gerne, wie Sie Ihren Körper, Geist und Seele in wenigen Minuten wieder in Bewegung bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Vorheriger Beitrag
Wunderwerk Körper – unsere Nieren

Weitere Beiträge

Kategorien

Suche

Über mich

Ich bin Maria Prinz.

Als psychologische Beraterin, Autorin und gewerbliche Masseurin leite ich Sie an zu Reflexion, Umsetzung und neuer Bewegung. Der bewusste Umgang mit „Ernährung von Körper, Geist und Seele“ ist ein zentraler Bestandteil meiner Workshops sowie meiner Beratungen & Coachings mit Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen.

Neueste Beiträge

Buch: Das Leben ein Geben

das-leben-ein-geben
Braucht es eine Schule der Gesundheit?

Mit diesem Buch eröffne ich viele individuelle Zugänge: Es ist eine Schule der Hingabe an eine neue Tiefe von Gesundheit und Spiritualität in der Verbindung mit gesichertem Wissen. So werden aus Glauben, Meinung und Vermutung Überzeugungen, die tragen.

Menü
Inhalt