Wunderwerk Körper – unsere Nieren

Der Frühling da. Im Frühling wird die Sonnenstrahlung stärker und es ist wieder länger hell. Die Temperaturen steigen und die Natur und der Mensch leben auf und wir werden wieder aktiver.  Morgens fällt es wieder leichter, aus dem Bett zu kommen.
Man nimmt sich wieder mehr Zeit für … ausreichend Bewegung an der frischen Luft… und damit für die Gesundheit.

Wunderwerk Körper – unsere Nieren

Wir müssen es uns zur Gewohnheit machen, uns um unseren Körper, besonders unserem Ausscheidungsorgan – den Nieren – ebenfalls bewusst unsere Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Blogartikel.

gesunde-nieren-sind-paarig

Welche Aufgaben erfüllen die Nieren?

Jeder gesunde Mensch hat zwei Nieren. Die Nieren befinden sich neben der Wirbelsäule in der Höhe der 11. und 12. Rippe. Die Nieren sitzen unterhalb des Zwerchfells – außerhalb der Bauchhöhle. Die rechte Niere liegt meist etwas tiefer als die linke, da die darüber liegende Leber viel Platz benötigt. Die Nieren sind zusammen mit den Nebennieren in einer Fettkapsel eingebettet und dadurch grundsätzlich gut geschützt.

schmerz-im-rueckenbereich

Wie fühlen sich kranke Nieren an?

Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihr Körper total belastet ist – Schmerzen, die durch Erkrankungen der Nieren verursacht werden, empfindet man daher häufig im mittleren Rückenbereich. Mit einer “Reinigung” der Nieren, durch Tees und frisches Wasser erreichen Sie, sich von schädlichen Einflüssen (z.B. Medikamente, Oxalsäure, Phosphate…) mit einem Schlag zu befreien und den Körper wieder in sein „Gleichgewicht“ zu bringen.

Unsere Nieren sind eine Art Waschmaschine, sie filtern, reinigen, sind “ganz schön flüssig” und wichtig für das effiziente Ausscheiden von Giften. Sie spült das Gelöste heraus!

funktion-wunderwerk-nieren

Können die Nieren weh tun, wenn man zu wenig trinkt?

Nein, sie tun nicht weh. Symptome sind: Niedriger Blutdruck wegen Abnahme der Blutmenge, chronische Verstopfung. Störungen der Nierenfunktion sind erkennbar am Geruch des Atems und der Schweißausscheidung. Ebenso kommt es zur Verkrampfung der umliegenden Muskulatur.

wenn-essen-krank-macht

Welche Lebensmittel sollen vermieden werden?

  • Fertigprodukte, da diese häufig phosphathaltige Zusätze enthalten.
  • Die übermäßige Aufnahme von tierischen Eiweißen.
  • Industriell hergestellte Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Konservierungsstoffen, wie z.B. Kaliumsorbat.

wasser-trinken-ist-gesund

Ist es normal vier Liter am Tag zu trinken?

Im Normalfall verkraftet der Organismus eines Erwachsenen bis zu zehn Liter Wasser an einem Tag. Trotzdem raten Experten, täglich nicht mehr als drei Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

tee-warm-trinken-macht-gesund

Was unterstützt die Nierenfunktion?

Zur Durchspülung entzündeter Harnwege und um Erreger auszuschwemmen, bieten sich Blasen- und Nierentees an, deren Pflanzenwirkstoffe seit Jahrhunderten bewährt sind: Birkenblätter, Goldrutenkraut, Hauhechel oder Brennnesselblätter regen die Wasseraus- scheidung an und wirken mitunter entzündungshemmend.

Die reinigende, klärende, inspirierende und erbauende Wirkung in Körper und Geist lernte ich während meines persönlichen Studiums kennen.

Dies sind nur einige der zahlreichen Wirkweisen und Funktionen unseres Ausscheidungs- organs Niere. Unsere Organe arbeiten unermüdlich und verlässlich – doch schadet es nicht, sie gelegentlich dabei zu unterstützen, beispielsweise durch eine Reinigung. So schaffen wir die Voraussetzung zur Reduktion schädlicher Einflüsse und für eine Entspannung von Körper, Geist und Seele.

Eine sehr gute Möglichkeit, um sich auch zuhause barfuß wie in der Natur zu bewegen, bietet die Trema-Platte – eine Tretplatte mit großen und kleinen Noppen, auf die man … schlicht und “draufsteigt”.
Durch die Stimulation der reflektorischen Zonen in der Fußsohle werden die dazuge- hörenden Organe besser durchblutet und das wirkt sich positiv auf deren Leistungs- fähigkeit aus!

Die Frage, wie häufig Sie sich bewegen sollten, beantworten Sie selbst: Immer, wenn Sie den Impuls verspüren und drauf Lust haben, sollten Sie hinaus an die frische Luft. Oder auf die Trema-Platte im Wohnzimmer!

entgiften-barfuss-gehen-auf-tretplatte

Erwachsenen empfiehlt die WHO mindestens 21 Minuten Bewegung pro Tag (beziehungsweise 150 bis 300 Minuten pro Woche), die mäßig anstrengend ist. Um das empfohlene Bewegungs-pensum zu erreichen empfiehlt es sich, mehr Bewegungs- möglichkeiten im Alltag zu nutzen, wie z.B. Treppensteigen, Radfahren und kurze Strecken zu Fuß zu gehen …

Probieren Sie es einfach aus und marschieren Sie drauf los. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit mir und meiner Community in Form eines Kommentars.

Schlafen Sie gut und starten Sie vital in den Frühling,
Maria Prinz

P.S.: Wenn Sie wissen wollen, wie eine Trema-Tretplatte richtig eingesetzt wird, dann nutzen Sie mein 15 Minuten Gratis-Zoom-Coaching.
Ich zeige Ihnen gerne, wie Sie Ihren Körper, Geist und Seele in wenigen Minuten wieder in Schwung bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Vorheriger Beitrag
Wunderwerk Körper – unser Immunsystem
Nächster Beitrag
Wunderwerk Körper – unsere Nase

Weitere Beiträge

Kategorien

Suche

Über mich

Ich bin Maria Prinz.

Als psychologische Beraterin, Autorin und gewerbliche Masseurin leite ich Sie an zu Reflexion, Umsetzung und neuer Bewegung. Der bewusste Umgang mit „Ernährung von Körper, Geist und Seele“ ist ein zentraler Bestandteil meiner Workshops sowie meiner Beratungen & Coachings mit Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen.

Neueste Beiträge

Buch: Das Leben ein Geben

das-leben-ein-geben
Braucht es eine Schule der Gesundheit?

Mit diesem Buch eröffne ich viele individuelle Zugänge: Es ist eine Schule der Hingabe an eine neue Tiefe von Gesundheit und Spiritualität in der Verbindung mit gesichertem Wissen. So werden aus Glauben, Meinung und Vermutung Überzeugungen, die tragen.

Menü