Die Fesseln destruktiver Verhaltensmuster sind anfangs unscheinbar â bis sie zu massiv geworden sind, um sie einfach abschĂŒtteln zu können.
Wollen wir in unserem Leben etwas Ă€ndern und neue Wege gehen, tendieren wir oft dazu, diese VerĂ€nderung dann sofort âerzwingenâ zu wollen. Wir sind enttĂ€uscht, wenn sie nicht zeitnah eintritt, wir scheitern â wieder einmal â an unserer eigenen Ungeduld.
Vielmehr dĂŒrfen es zunĂ€chst nur kleine Schritte sein, die wir regelmĂ€Ăig gehen und die uns eines Tages ans Ziel fĂŒhren.
Ein bekanntes Zitat sagt:
âJeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.â
Setzen Sie Ihren individuellen Startschritt und lernen Sie, geĂ€nderte Verhaltensweisen und neue Erkenntnisse in Ihren gewohnten Tagesablauf unkompliziert zu integrieren sowie dauerhaft zu verankern â fĂŒr mehr Leichtigkeit, fĂŒr mehr Beweglichkeit und Gesundheit.
Zu Ihrem Wohle und zum Segen aller!

3-Tages-Workshop
Unsere Gesundheit ist ein kostbares Instrument in unserem Leben, das auch gepflegt und kultiviert werden will. Lernen wir, Sie zu pflegen.

5-Tages-Workshop
Eine Schulung, die Freude macht, weil Gesundheits-PrÀvention einen neuen Stellenwert bekommt.

Firmen-Workshop
Ein Workshop fĂŒr Firmen, deren FĂŒhrungskrĂ€fte & Teams
höchste Leistung & Performance erbringen möchten.
BarfuĂ â die neue Gesundheit selbst bestimmen
Treten auf festem (unebenem) Untergrund (Steine, Holz,..) schafft Struktur. Es erzeugt Verbindung und gibt uns Standfestigkeit. Das Treten auf weichem, nachgebendem Untergrund wirkt auf unser Gehirn als auch auf unser StabilitĂ€tsgefĂŒhl als âinstabilâ.
Essenzielle Werkzeuge in den Workshops fĂŒr gesunden Schlaf & mehr LebensqualitĂ€t
Durch das Treten auf den natĂŒrlichen Widerstandsformen, den âSteinenâ der TremaÂź-Platte, wird die Durchblutung der FĂŒĂe angeregt, Muskulatur, Sehnen und BĂ€nder werden trainiert. Durch den Einsatz Ihres Körpergewichtes erzielen Sie mit einer einfachen Tretbewegung eine effektvolle Aktivierung Ihrer Reflexzonen.
Durch die Stimulation der reflektorischen Zonen in der FuĂsohle werden die dazugehörenden Organe besser durchblutet, was deren LeistungsfĂ€higkeit positiv beeinflusst und sogar heilbringend wirkt.
Bewegung: Diese dient primÀr nicht dazu, die Muskeln zu stÀrken und zu krÀftigen sondern vor allem dazu, den Energiefluss zu harmonisieren und Blockaden, die sich im Körper befinden, aufzulösen.
Atmung: Beim Atmen liegt der Hauptfokus darauf, wieder mehr Lebensenergie in sich aufzunehmen.
Haltung: Uns (wieder) zwischen Himmel und Erde âausrichtenâ. Wir positionieren uns so, dass die Muskeln am geringsten belastet sind.
Konzentration: Mentale Konzentration lĂ€sst uns erleben, Energie im Körper zu fokussieren, mit der Konzentration beim Körper zu bleiben, damit dieser wieder auftanken kann. Ein angenehmer Nebeneffekt ist der, dass quĂ€lende Gedankenspiralen, unter denen viele leiden, gestoppt werden, was als eine groĂe Erlösung empfunden wird.
Meditation stammt vom lat. meditari und bedeutet âNachsinnenâ, in seiner Mitte sein… Kinder hören oft: âWas sinnierst du schon wieder?â âWo bist du denn schon wieder mit deinen Gedanken âŠ?â Kinder, die sich intensiv mit ihrem Lieblingsspielzeug beschĂ€ftigen â machenn pure Meditation!
Nicht nur aus fernöstlichen Traditionen bekannt und gelebt, sondern eine in uns tief verankerte Tatsache, ohne die es kein Leben gibt. So wie es auch ohne Atmung kein Leben gibt, gibt es ohne âNachsinnenâ kein erfĂŒlltes Leben fĂŒr uns Menschen.
âGeh du vor,â sagte die Seele zum Körper.
âAuf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf dich.â
“Ich werde krank werden, dann wird er Zeit fĂŒr dich haben,â sagte der Körper zur Seele. (Ulrich Schaffer)
Wir mĂŒssen oft davon ausgehen, dass eine Erkrankung viel frĂŒher beginnt, als es uns die körperlichen Symptome glauben machen wollen. HĂ€ufig werden die ersten Warn- signale ĂŒbersehen oder sogar ignoriert.
Es sind die kleinen und groĂen Dramen in unserem Leben, die Blockaden verursachen und sich in unseren Köpfen festsetzen.
Hier setze ich meine mentalen Kenntnisse ein, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
ErnĂ€hrung â Die Abwechslung ist âdas Gesundeâ und Frischgekochtes, RegelmĂ€Ăiges ist âdas Heilsameâ. Die beste Zeit fĂŒr eine Entgiftung des Körpers â Diese Themen sind zentrale Bestandteile des Workshops.
âBesser essen fĂŒr mehr Gesundheitâ Erleben im Tun â Im Rahmen des 5-Tages-Workshops findet ein vierstĂŒndiger Kochkurs mit ausgewogenen, genussvollen und alltagstauglichen Rezepten statt.